Beratung durch die Stadtteilmütter

Im Projekt Stadtteilmütter werden Mütter und Großmütter ausgebildet und geben ihr Wissen an andere Eltern in der Nachbarschaft weiter. Sie begleiten Familien, besuchen sie auch zu Hause und beraten zu Themen der Kindererziehung und Unterstützungsangeboten im Bezirk. Das Projekt richtet sich an Familien mit Kindern von 0-12 Jahren und an Schwangere.

In Kooperation mit der Schule am Teltowkanal haben die Stadtteilmütter bei uns an der Schule Sprechzeiten und begleiten auch wöchentlich am Dienstag von 8:00 – 9:00 Uhr das Elterncafé.

Die vertretenen Sprachen sind derzeit: Türkisch, Arabisch und Rumänisch.

  • Entwicklung und Bedürfnisse von Kindern von 0 bis 6 Jahre
  • Erziehung
  • Spielen ist Lernen
  • Sprachentwicklung-Mehrsprachigkeit-Sprachförderung
  • Kita und Schulsystem
  • Gesundheitsförderung
  • Unfallvermeidung, Verkehrserziehung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Prävention in der Erziehung
  • Medienerziehung und Grenzsetzung
  • Rechte des Kindes

Jeden Dienstag von 8:00 – 9:00 findet unser Elterncafé in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit statt. Wir kommen gemütlich in der Mensa oder bei schönem Wetter draußen auf den Bänken vorm Klettergerüst zusammen und tauschen uns aus und unterstützen bei Fragen. Die Stadtteilmütter unterstützen mit ihrem Wissen, ihren Erfahrungen und mit Übersetzung.

Alle Angehörigen sind jederzeit herzlich eingeladen vorbeizukommen!

Donnerstag 09.10.2025

13:00 bis 15:00 Uhr

Türkan Gülsen (Türkisch)

Dienstag 14.10.2025

13:00 bis 15:00 Uhr

Jihan Harb (Arabisch)

Dienstag 04.11.2025

09:00 bis 11:00 Uhr

Nadia Illigens (Rumänisch)

Donnerstag 13.11.2025

13:00 bis 15:00 Uhr

Türkan Gülsen (Türkisch)

Dienstag 18.10.2025

13:00 bis 15:00 Uhr

Jihan Harb (Arabisch)

Donnerstag 04.12.2025

13:00 bis 15:00 Uhr

Türkan Gülsen (Türkisch)

Dienstag 09.12.2025

13:00 bis 15:00 Uhr

Jihan Harb (Arabisch)

Dienstag 16.12.2025

09:00 bis 11:00 Uhr

Nadia Illigens (Rumänisch)

Ort: Besprechungsraum (J006)